Shakti-Kraft

Indische Weisheiten

Die Bedeutung der Shakti-Kraft im Tantrismus und im Integralen Yoga von Sri Aurobindo

Mit dem Zeitalter des Tantrismus rückte die Shakti-Kraft in den Mittelpunkt der indischen Spiritualität, wodurch der Yoga eine Fülle an neuen Sichtweisen und Methoden erfuhr. Shakti ist jene urweibliche Kraft der indischen Spirtualität, der die hinduistische Tradition als weltengebärende Muttergottheit eine innige Verehrung entgegen bringt. Sie ist die Matrix des gesamten Universums, aus der sämtliche Formen der kosmischen Realität hervorgehen. Shakti ist nie allein, sondern bildet zusammen mit ihrem Gefährten, Shiva oder Ishvara genannt, eine männlich-weibliche Polarität, in der alle Komponenten der kosmischen Vielfalt begründet sind. Er ist in sich ruhendes, allumfassendes Bewusstsein, Sie seine schӧpferische, ausführende Kraft. In der spirituellen Praxis des Tantrismus steht die Shakti deutlich im Vordergrund, – als intensive Energie, die den Menschen zur hӧchsten Erkenntnis führt und an ihrer kosmischen Macht teilhaben lässt. Auch für den Integralen Yoga von Sri Aurobindo ist die Shakti von herausragender Bedeutung, da sie die Evolution eines neuen, zukunftsweisenden Bewusstseins begleitet, das die Lebensverhältnisse auf der Erde in einem hӧheren Licht gestaltet.

Das Seminar vermittelt Wissenswertes zur Philosophie, Praxis und Zielsetzung des Tantrismus und bietet einen strukturierten Überblick über die faszinierende Welt der Shakti. Wir nehmen Einblicke in die philosophischen und mythologischen Shakti-Aspekte der indischen Tradition und betrachten die transformierende Bedeutung der großen tantrischen Weisheitsgӧttinnen für den eigenen Yogaweg. Ein Spektrum an Legenden und Sinnbildern aus dem Ursprungsland des Yoga lässt uns auf vielfältige Weise eine zeitlose Dimension und inspirierende Kraft spüren, die den Yoga der Gegenwart mit inspirierenden Impulsen bereichern kann. Ein Ausblick auf die besondere Wirkweise der Shakti im Integralen Yoga von Sri Aurobindo rundet das Thema in weltzugewandter und zukunftsorientierter Weise ab.

Inhaltliche und praktische Sequenzen wechseln einander ab. Meditative Übungen, Hatha-Yoga-Praxis, Pranayama und Mantra-Rezitation tragen dazu bei, die Themen auf verschiedenen Ebenen zu reflektieren.


Dozenten

Ela Thole lebt in der internationalen Gemeinschaft Auroville (Südindien), Referentin für Yoga-Philosophie und Integrale Spiritualität, leitet für Aurovilles Reiseagentur Inside India spirituell ausgerichtete Seminarreisen in Südindien und Einführungen zum Auroville-Projekt. Autorin des Buches Die göttliche Shakti (Theseus Verlag): www.elathole.de

Timo Buse, ausgebildeter Yogalehrer vom Berufsverband Deutscher Yogalehrer in der Ausbildungsschule Integrale Yogaschule Hamburg. Gründer und Leiter der Purna Yoga Schule und integraler Kinderyogalehrer. Verbunden mit dem Integralen Yoga Sri Aurobindo inkl. Aufenthalte in Auroville, Ponidcherry und Süd-Indien.


Informationen im Überblick

Veranstaltungsort

Purna Yoga Schule
Walter-Zeidler-Str. 9
24783 Osterrönfeld


Datum

18.05. – 19.05.2019
2
-tägiges Seminar
Alter ab 16 Jahre


Dauer

Samstag
18.05. 2019  
09.30-12.30 Uhr
18.05. 2019   12.30-14.30 Uhr – Mittagspause –

18.05. 2019   14.30-18.30 Uhr

Sonntag
19.05. 2019   09.30-14.00 Uhr


Gruppengröße

min.:   10 Teilnehmer/-innen
max.: 20 Teilnehmer/-innen


Kosten

145,00€
125,00€ bei Early-Bird Anmeldung bis zum 01.04.2019

5,00€ von jeder Seminargebühr geht an ein Auroville Projekt
siehe auch: Auroville Projekte


Teilnahmebedingung & Anmeldung

  • Anmeldebogen herunterladen oder anfordern bei der Purna Yoga Schule
    Anmeldebogen ShaktiKraft im Tantrismus & Integralen Yoga
  • Anmeldebogen ausfüllen, unterschrieben und auf dem Postweg oder per Mail zurücksenden.
  • Anmeldebestätigung abwarten.
  • Seminarbeitrag bis spätestens 30.04. 2019 überweisen.
    Early-Bird Anmeldungen müssen bis zum 07.04.2019 überwiesen haben, oder
    per SEPA-Lastschriftmandat am 10.05.2019 abbuchen lassen.
  • Erstattung der Seminargebühr bei Nichterscheinen nur dann, wenn ein Ersatz gestellt werden kann, oder von der Warteliste ein weiterer Teilnehmer nachrücken kann.
  • Wichtig:
    Du bist erst fest angemeldet, wenn Du eine Anmeldebestätigung erhalten und den Kursbeitrag bis zum 30.04. 2019 (07.04.2019 bei Early-Bird-Anmeldungen) überwiesen hast.


    Leitung Seminar
    Ela Thole

Leitung Hatha Yoga Praxis
Timo Buse      | Yogalehrer   BDY/EYU


Kontakt, Anmeldung & Infos

Purna Yoga Schule
Timo Buse
Walter-Zeidler-Str. 9
24783 Osterrönfeld
Tel.: 04331 – 333 719
Mail1: info(at)purna-yoga-schule.de

1 ersetze (at) gegen das Zeichen @ in einer Mail