Prana, Aura, Nadis & Chakras
In diesem zweiteiligen Workshop befassen wir uns mit der Energieanatomie des Hatha Yoga beim Menschen. Wir werden uns dieser feinstofflichen Ebene des menschlichen Bewusstseins an zwei Samstagen in 2020 näheren. Teil 1 findet im Frühjahr und Teil 2 im Herbst statt.
Grundlegen werden die Bedeutungen von Prana, Aura, Nadis und Chakra erklärt und an praktischen Übungen erfahbar für die Teilnehmer*innen gemacht. Außerdem wird durch diese beiden Workshops den Teilnehmer*innen der Mehrwert dieses feinstofflichen Bewusstsein für den individuelle Alltag und das eigene Leben aufgezeigt und wie mit den Mittel und Übungen auf diese energetischen Bereiche positiv eingewirkt werden kann, so dass der inidviuelle Alltag bereichert wird, so wie friedvoller, harmonischer und gelassenen gestaltet werden kann. Zu dem zeigen wir den Zusammenhang und das Zusammenspiel zwischen dieser feinstofflichen energetischen Ebene und der grobstofflicheren Ebene -unseren physischen Körper- auf.
Mit diesen Links, kannst Du schneller zu den Abschnitten springen, die Du suchst:
Teil 1 – Prana, Aura & Nadis
Samstag, Termine 2021 folgen | 09.30 – 19.00 Uhr inkl. 2 Stunden Mittagspause
Im ersten Teil unseres zweiteiligen Workshops befassen wir uns mit dem Prana. Das ist die Lebenskraft, Lebensernergie, die den Menschen zufließt, durchdringt und umgibt. Bei den Chinesen nennt man es Chi, bei den Japanern Ki und die alten Griechen nannten es Pneuma. Wir kenne es auch als den Odem des Atems.
Außerdem mit der Aura einem Energiefeld welches aus den Prana gespeißt wird. Es schützt uns vor äußerlichen Einflüßen, ähnlich des elektromagnetischen Feldes, welches unsere Erde umgibt- z.B. eine starke Aura kann uns sehr gut vor Krankheiten schützen.
Und wir werden uns auch anschauen was die Nadis, die Energiebahnen, für eine Bedeutung auf unseren Energiekörper haben und wie sie in wechselseitiger Beziehung zu dem Prana, der Aura und unseres physischen Körpers haben.
Mit Vorträge und praktische Übungen aus dem Hatha & Kundalini werden wir uns dieser energetischen Ebene erfahrbar machen. Mantra-Rezitationen, Meditationen und Erfahrungsaustausch runden diesen Samstag im Frühjahr 2020 ab.
Teil 2 – Chakras
Samstag, Termine 2021 folgen | 09.30 – 19.00 Uhr inkl. 2 Stunden Mittagspause
Chakras sind die Energie- und Bewusstseinszentren unseres feinstofflichen energetischen Körpers. Sie versorgen den Körper mit der Lebenskraft/Lebensenergie, dem Prana. Sie liegen in etwa entlang der Wirbelsäule in der feinstofflichen Ebene. Dort wo sich die drei Hauptenergiebahnen (Nadis) kreuzen, liegt ein Hauptchakra. Neben den sieben Hauptchkars entlang der Wirbelsäule gibt es auch noch Neben und Microchakras.
An diesem zweiten Samstag im Herbst befassen wir uns mit dem Chakra-System und dem Nutzen für den eigenen individuellen Yogaweg, aber auch für die Intergration im täglichen Alltag.
Mit Vorträge und praktische Übungen aus dem Hatha & Kundalini werden wir uns in die Erfahrung zu unseren Chakras machen. Mantra-Rezitationen, Meditationen und Erfahrungsaustausch runden diesen Samstag im Herbst 2020 ab.
Übersicht und Anmeldung
Datum
1. Halbjahr: Termine 2021 in Planung
2. Halbjahr: Termine 2021 in Planung
Alter ab ca. 16Jahren
Dauer
1. Halbjahr
09.30 – 13.00 Uhr
13.00 – 15.00 Uhr – Mittagspause –
15.00 – 19.00 Uhr
2. Halbjahr
09.30 – 13.00 Uhr
13.00 – 15.00 Uhr – Mittagspause –
15.00 – 19.00 Uhr
Gruppengröße
min.: 4 Teilnehmer/-innen
max.: 18 Teilnehmer/-innen
Kosten
1.Halbjahr
95,00 € | 90,00 € bei Early-Bird-Anmeldung bis (in Planung)
2.Halbjahr
95,00 € | 90,00 € bei Early-Bird-Anmeldung bis (in Planung)
170,00€
bei verbindlicher Anmeldung zu beiden Teilen bis zum (in Planung)
Anmeldefrist
1. Halbjahr
in Planung für 2021
2. Halbjahr
in Planung für 2021
Wenn die Mindestanzahl von 4 Teilnehmer*innen erreicht ist vor der jeweiligen Anmeldefrist, dann ist auch noch eine spätere Anmeldung noch möglich.
Teilnahmebedingung & Anmeldung
- Grundlagen des Hatha Yoga / Kundalini Yoga sollten vorhanden sein.
- Bei Teilnahme nur am 2ten Teil wird eine Erfahrung über Prana, Aura & Nadis vorrausgesetzt.
- Anmeldebogen herunterladen oder anfordern bei der Purna Yoga Schule
PYS – Anmeldeboge für alle Workshops 2020 - Anmeldebogen ausfüllen, unterschreiben und auf dem Postweg oder per Mail zurücksenden
- Anmeldebestätigung abwarten
- Seminargebühr nach Erhalt der Anmeldebestätigung inner halb von 5 Tagen überweisen (spätestens 3 Tage vor dem Workshop) oder per SEPA-Lastschriftmandat abbuchen lassen.
- Erst mit der Überweisung / Abbuchung der Kursgebühr bist Du fest angemeldet (verbindliche Anmeldung).
- Erstattung der Kursgebühr bei Nichterscheinen nur dann, wenn ein Ersatz gestellt werden kann, oder von der Warteliste ein weiterer Teilnehmer nachrücken kann.
Leitung & Anmeldung
Purna Yoga Schule
Timo Buse
Walter-Zeidler-Str. 9
24783 Osterrönfeld
Tel.: 04331 – 333 719
Mail1: info(at)purna-yoga-schule.de
1 ersetze (at) gegen das Zeichen @ in einer Mail